Skip to content

Blinder Fleck war gestern!

  • Aktuelles
  • Wer wIR SIND…
    • Zukunftsladen als Wirkungsort
    • Wir setzen uns dafür ein…
    • Wer kümmert sich?
  • So geht’s voran
  • Inspiration
  • Informationen
  • Kontakt
Search

Schlagwort: Immovielien

Konturen für ein neues Quartierszentrum #1

Der 1. Workshop zur inhaltlichen Zukunft des Grundstücks der leeren Kaufhalle war super. Neun Menschen mit verschiedenen fachlichen Hintergründen (Planer, Stadtteilmanagement, Kreativschaffende, Inklusion, Soziales, Wissenschaft) haben in unglaublichen viereinhalb digitalenContinue reading Konturen für ein neues Quartierszentrum #1 →

Porträt Rolf Novy-Huy, Netzwerk ImmoVielien e.V.

Stadtmachen als Unternehmertum?

Der Beitrag von Rolf Novy-Huy (Vorstand der Stiftung trias) über das Netzwerk Immovilien e. V. verdeutlicht den Mehrwert von zivilgesellschaftlichen Initiativen, die in Städten und ländlichen Räumen selbstorganisiert, solidarisch undContinue reading Stadtmachen als Unternehmertum? →

Was Expert:innen sagen:

Städtebauliches Verfahren für die Entwicklung des Grundstücks am Sternplatz empfohlen Das Thema der Immobilienentwicklung am Sternplatz nimmt Fahrt auf. Der Eigentümer des Grundstücks mit der seit über drei Jahren leerstehendenContinue reading Was Expert:innen sagen: →

Neuer Brennpunkt in Toitenwinkel- Zukunftsladen öffnet

Treffpunkt wird zu Brennpunkt. Brennpunkt mit Fokus und Ziel um die Verhältnisse genau in den Blick nehmen und zu verändern. Welche Verhältnisse? Na, die im Sternplatz Quartier natürlich. Wo? ImContinue reading Neuer Brennpunkt in Toitenwinkel- Zukunftsladen öffnet →

sternplatz_foto

Wir setzen uns ein Dafür, …

Das Landesprogramm „Demokratie und Toleranz gemeinsam stärken!“ berichtet über STERN.macht.PLATZ :D

https://youtu.be/NCFuwr67PR8

Themen

Aktion Aktuelles arbeit ausschreibung Einblick gewinnen Identität Immovielien Inspiration instagram International Konzept Kooperative Quartiersentwicklung Kurs Kurse Mitwirkung Modellprojekt Nachbarschaft Nachhaltigkeit Perspektive placemaking Platte platz machen Programm Quartier Quartierszentrum regelmäßig Segregation Spaziergang Stadtdebatte stadtmöbel Veranstaltung Veranstaltungen Vision Was wir wollen wettbewerb Wie weiter? ZKL Zukunftsladen Öffentlicher Raum