Skip to content

Blinder Fleck war gestern!

  • Aktuelles
  • Wer wIR SIND…
    • Wir setzen uns dafür ein…
    • Wer kümmert sich?
  • So geht’s voran
  • Inspiration
  • Informationen
  • Kontakt
Search

Für ein Q in 2030

Seit über 3 Jahren arbeiten wir gemeinsam mit vielen Menschen an der Vision eines Quartierszentrum der Zukunft für Toitenwinkel. Mit unserem Konzept „Q_2030“ soll sich eine langfristige Perspektive der UmsetzungContinue reading Für ein Q in 2030 →

sternplatz_foto

Wir setzen uns ein Dafür, …

Konturen für ein neues Quartierszentrum #1

Der 1. Workshop zur inhaltlichen Zukunft des Grundstücks der leeren Kaufhalle war super. Neun Menschen mit verschiedenen fachlichen Hintergründen (Planer, Stadtteilmanagement, Kreativschaffende, Inklusion, Soziales, Wissenschaft) haben in unglaublichen viereinhalb digitalenContinue reading Konturen für ein neues Quartierszentrum #1 →

Bock auf Spielerei mit Toi tenwi nke l?

Du kannst gut texten? Verdrehst die Wörter, Silben und Buchstaben bis etwas wirklich Cooles entsteht? Du hast grafisch ‚was drauf und willst diese neu geformte Sprache Augen öffnend darstellen? OderContinue reading Bock auf Spielerei mit Toi tenwi nke l? →

Dreirädriges Lastenrad Helge

helge wartet auf euch

Habt Ihr etwas zu transportieren? Einen schweren Einkauf, Kisten oder gar zwei Kinder? Dann steht HELGE – Das freie Lastenrad ab sofort bei uns im Zukunftsladen für Euch bereit. EsContinue reading helge wartet auf euch →

VISION

Manchmal ist es sinnvoll, vom Ende her zu beschreiben, was STERN.macht.PLATZ bewirken will. Hier ist ein erster Versuch 🙂

Mitwirkung erwünscht!

September: Endlich geht es in die Praxis! Unsere neuen Mitwirkungsformate stellen sich vor und bringen Euch STERN.macht.PLATZ näher. Sie machen den Prozess greifbarer und spürbar. Seid dabei!

Stadt für Alte Menschen

Trimm-Dich-Pfade sind ein Zeichen des Wunsches nach Gesundheit im Alter, welches sich zunehmend an öffentlichen Orten oder Spielplätzen widerspiegelt. Ob das jedem oder jeder gefällt ist eine andere Frage. DieContinue reading Stadt für Alte Menschen →

Porträt Rolf Novy-Huy, Netzwerk ImmoVielien e.V.

Stadtmachen als Unternehmertum?

Der Beitrag von Rolf Novy-Huy (Vorstand der Stiftung trias) über das Netzwerk Immovilien e. V. verdeutlicht den Mehrwert von zivilgesellschaftlichen Initiativen, die in Städten und ländlichen Räumen selbstorganisiert, solidarisch undContinue reading Stadtmachen als Unternehmertum? →

NNN: Im Zukunftsladen entstehen Ideen über den sternplatz

Die Norddeutschen Neuesten Nachrichten (NNN) berichteten über unsere Arbeit am Sternplatz und haben uns dazu besucht…

Was Expert:innen sagen:

Städtebauliches Verfahren für die Entwicklung des Grundstücks am Sternplatz empfohlen Das Thema der Immobilienentwicklung am Sternplatz nimmt Fahrt auf. Der Eigentümer des Grundstücks mit der seit über drei Jahren leerstehendenContinue reading Was Expert:innen sagen: →

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Das Landesprogramm „Demokratie und Toleranz gemeinsam stärken!“ berichtet über STERN.macht.PLATZ :D

https://youtu.be/NCFuwr67PR8

Themen

Immovielien Inspiration International Konzept Kooperative Quartiersentwicklung Mitwirkung Nachbarschaft Nachhaltigkeit Perspektive Quartier Spaziergang Stadtdebatte Veranstaltung Vision Was wir wollen Wie weiter? Zukunftsladen Öffentlicher Raum

Hier entsteht…

Wir sind gerade dabei die Website aufzubauen.

Bleibt neugierig! 🙂